Im Umkreis von Calw, Böblingen, Leonberg, Bad Liebenzell, Pforzheim, Stuttgart, Herrenberg, Nagold, Freudenstadt, Sindelfingen, Renningen, Ludwigsburg, Reutlingen, Ulm und Tübingen.
Warum benötigen Sie ein Verkehrswertgutachten?
Oftmals werde ich gefragt, ob sich eine Immobilienbewertung überhaupt in meiner Angelegenheit rechnet.
Ganz einfach: In den meisten Fällen geht es bei Immobilien um hunderttausende Euro. Schon wenige Prozent machen "richtig viel Geld" aus. Und der ersparte Geldbetrag ist fast immer mehr Geld, als ein Wertgutachten tatsächlich kosten würde.
Schon aus diesem Grund lohnt sich eine Immobilienbewertung fast immer. Und falls nicht, sage ich es Ihnen. Versprochen.
Der Wert eines Gutes ist keine absolute Größe. Er hängt vielmehr davon ab, wieviel von dem betreffenden Gut vorhanden ist.
Das Ziel der Grundstücksbewertung als Immobiliengutachter oder auch der Immobilienbewertung ist - von Ausnahmefällen abgesehen - die Ermittlung des Verkehrswert zur Bestimmung des Immobilienwert.
Unsere Wertgutachten entsprechen den strengen Kriterien i. S. d. § 194 (BauGB) Baugesetzbuch.
"Die Verkehrswertermittlung wird durch den Preis bestimmt, der in dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr, nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstandes der Wertermittlung von Gebäuden ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre."
Haus / Verkauf
Heirat
Schenkung
Ehescheidung
Ratschlag
Erbbaurecht und sonstige Rechte und Belastungen
Erbschaft & Erbauseinandersetzung
Finanzamt / Steuer
Nach hunderten von erstellten Gutachten für Eigentumswohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbe- und Investitionsobjekte, Hotel- und Landwirtschaftliche-Gebäude bringen wir die Erfahrung mit, nach der Sie suchen.
Viele Verkäufer und Immobilienmakler tendieren leider dazu, beispielsweise Schimmelschäden, oder kleinere bis mittlere Baumängel unter einem frischen Anstrich zu verstecken. Sie fallen dem Laien dann nicht sofort auf, aber mit meinen umfangreichen Erfahrungen aus der langjährigen Tätigkeit als Sachverständiger für Immobilienbewertung Stuttgart kann ich sie trotzdem finden und in meinem Wertgutachten (Immobiliengutachten) der Immobilie preismindernd berücksichtigen.
Zusätzlich kann ich Ihnen als Immobiliengutachter und Baugutachter konkrete Auskünfte erteilen, wie hoch die Kosten für die Beseitigung vorhandener Schäden ausfallen. Dafür kann ich sowohl die im Rahmen meiner eigenen Tätigkeit als Baugutachter für Bauschäden gesammelten Daten als auch allgemeine statistische Daten zur Entwicklung der Baupreise und Preise für handwerkliche Leistungen nutzen.
Ich prüfe als Sachverständiger für Immobilienbewertung auch die Energieausweise. Leider wird oft auch bei der Erstellung der für einen Verkauf und eine Vermietung zwingend vorgeschriebenen Energieausweise gemogelt, weil diese mittlerweile ebenfalls selbst über Online-Tools erstellt werden können. Für den Laien ist es schwer, zu prüfen, ob die Angaben im Energiepass stimmen oder auch nicht.
Ich als Sachverständiger für Immobilienbewertung Stuttgart und Experte für Verkehrswertgutachten Stuttgart erkenne dagegen sehr schnell, ob die im Energiepass gelisteten Daten den Tatsachen entsprechen.
Wichtig ist das allein schon deshalb, weil sich die Qualität der vorhandenen Sanierungen und die Effizienz der Heizungsanlagen deutlich in den Preisen niederschlagen, die bei den Verkehrswertgutachten Stuttgart ermittelt werden.
Das Vergleichsverfahren findet Anwendung, wenn sich der Grundstücksmarkt an Vergleichspreisen orientiert (z. B. Wert unbebauter Grundstücke, Wert von Wohnungseigentum).
Das Ertragswertverfahren findet immer dann Anwendung, wenn der Markt eine Ertragserzielung zugrunde legt und eine Nutzung als Renditeobjekt anerkennt.
Das Sachwertverfahren findet dann Anwendung, bei denen sich die Marktanschauung eher an den Sachwerten (Herstellungskosten) orientiert und nicht auf eine Ertragserzielung ausgerichtet ist. Ausschlaggebend für die Anwendung ist nicht die Eigennutzung des Objekts, sondern das Verhalten der Marktteilnehmer.
Ein Verkehrswertgutachten zu Ermittlung des "market value" in den meisten Ländern Europas, USA und Kanada, aber auch in zahlreichen anderen Ländern, verwenden bei der Beurteilung von größeren Mietobjekten zunehmend die auch bei uns von der Betriebswirtschaft her bekannte Cashflow Methode.
Während die Investoren auf dem Grundstücksmarkt im Ausland dieses Verfahren für Ihre Überlegungen anwenden, zumindest, wenn es sich um professionelle Käufer handelt, ist diese Methode in Deutschland für den Grundstücksmarkt anders als bei den Investitionsplanungen der Industrie noch ohne nennenswerte Bedeutung. Trotzdem lohnt es sich für Investoren und ihre Berater, dieses Verfahren zur Prüfung von Investitionen anzuwenden.
https://www.bausachverstaendiger-lang.de/Immobilienwertermittlung
https://www.sachverstaendiger-lang.de/Immobilienwertermittlung/Immobiliengutachter
https://www.hwk-karlsruhe.de/sachverstaendige/roland-lang-63,0,svdetail.html?svuid=63_163
https://www.bundesliste.de/cgi-bin/bbausvd.cgi?NR=107&Abschicken=Abschicken
* Der Aktionspreis Hauskaufberatung oder Immobiliencheck versteht sich zuzüglich der zum Zeitpunkt gültigen Mehrwertsteuer. Die Rechnung lautet 690.-€ +19% MwSt. (131,10€) = Gesamt-Rechnungsbetrag 821,10€.
* Hotline-Nr. 0900-1113335; Tarif 1,99 Euro/min (1,99Euro/min aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk ggf. abweichend)
* Von der HWK-KA öffentlich bestellt und vereidigt als Sachverständiger für das Maurer- und Betonbauerhandwerk